Warenkorb

Warenkorb

Das 20mm-Excalibur Geschütz von Siġġiewi

In vielen europäischen Ländern hat der Luftkrieg seine Spuren hinterlassen. Oft erinnern Gedenksteine an teils entlegenen Orten an Flugzeugbesatzungen. Selten aber blieben solch eindrucksvolle Zeugnisse des Luftkampfes erhalten, wie nahe der Ortschaft Siġġiewi auf Malta. Dank eines Buchkaufs ließ sich freundschaftlicher Kontakt zu einem maltesischen Sammler knüpfen, der uns eine exklusive Führung auf der Insel […]

Read More

Claud Eggleston als US-Soldat in Pottenstein

Pottenstein mit seiner zerklüfteten Juralandschaft ist als Ausflugsziel weit über die Grenzen der Fränkischen Schweiz hinweg bekannt. Eine Sommerrodelbahn und andere Freizeitaktivtäten ziehen jährlich tausende Besucher in das kleine fränkische Städtchen. Nur wenigen Touristen dürfte bekannt sein, dass sich in unmittelbarer Nähe der heutigen Attraktionen ein Ausbildungszentrum der Waffen-SS befunden hat. Unter der Leitung von […]

Read More

Die Suche nach Hans Ju-88

In vielen langen Interviewstunden habe ich im Sommer 2021 mit dem ehemaligen Bordfunker Hans Schneider dessen militärischen Werdegang dokumentieren dürfen. Unsere Gespräche drehten sich insbesondere um seine Kampfeinsätze über dem Mittelmeerraum. Herr Schneider hatte ein gutes Gedächtnis und konnte sich auch an kleinste Details einzelner Ereignisse erinnern. Er wusste amüsante Anekdoten zu berichten, blendete aber […]

Read More

Auf den Spuren der “Meereskämpfer”

Bald drei Jahre ist die Veröffentlichung des Buches „Von den Meereskämpfern“ nun her. Der Kampfschwimmer Walter Lewandowski schilderte dort umfangreich seine Ausbildung zum Einzelkämpfer und seine wagemutigen Einsätze an Ost- und Westfront. Sein Buch begeisterte die Fachwelt und auf Vorträgen erzählte er interessierten jungen Menschen aus seinem Leben. Am 30. Januar 2021 erreichte mich überraschend die […]

Read More

Häftlingsnummer “52246”

Nur wenige originale Zeugnisse erinnern an das, was sich im Bereich der Siedlung am östlichen Ortsausgang von Hersbruck vor über 75 Jahren ereignet hat. Auf der Suche nach geeigneten Standorten für unterirdische Rüstungsproduktionsanlagen geriet die bei Happurg gelegene „Houbirg“ im dritten Kriegsjahr in das Blickfeld des Reichskriegsministeriums. Geologische Untersuchungen ergaben, dass eine Sandsteinschicht (Dogger genannt) […]

Read More

Das Armband von Russell O’Rourke

Am 16. Juli 1945, wenige Wochen nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa, stürzte ein amerikanischer B-17-Bomber während eines Versorgungsfluges in der Nähe von Vils in Österreich in unwegsamem Berggelände ab. Es gab keine Überlebenden, alle sieben Besatzungsmitglieder fanden beim Absturz den Tod. Die US-Besatzungstruppen zeigten kein großes Interesse, die Trümmerteile des Bombers zu bergen […]

Read More

Wiedersehen ehemaliger Gegner nach 78 Jahren

Im Sinne der Völkerverständigung konnte vergangenen Mittwoch bei Frankfurt am Main ein denkwürdiges Treffen zwischen einer Gruppe US-Veteranen und dem ehemaligen Waffen-SS Offizier Dr. Gerhard Femppel arrangiert werden. Der Dank gebührt dem US-Polizisten , Ex-Marine und Buchautor Andrew Biggio, der mittels gesammelter Spenden mit US-Veteranen Fahrten zu ehemaligen Kriegsschauplätzen in Europa organisiert und diese Zusammenkunft […]

Read More

Nach 75 Jahren wieder am Steuer einer Me-262

Auf meiner Suche nach noch lebenden Zeitzeugen, lernte ich im Sommer 2020 unter anderem Dr. August Werner kennen. 1941 hatte er sich freiwillig zur Luftwaffe gemeldet, wurde zunächst zur Grundausbildung nach Österreich einberufen und später zu einer Nachschubeinheit in Afrika abkommandiert. Nach mehrmaligem Anlauf wurde seine Bewerbung zur Flugzeugführerlaufbahn angenommen und er erwarb seinen Flugzeugführerschein […]

Read More
de_DEGerman